Space Books als MOOC
Am 1.Oktober beginnt eine ungewöhnliche Online-Veranstaltungsreihe. Sie heisst «Space Books» und wird vom Literaturprofessor Philipp Theisohn organisiert. Er befasst sich seit Längerem schon mit dem Thema Ausserirdische in der Literatur. Die Vortragsreihe ist auch ein wissenschaftspolitisches Experiment. Es handelt sich nämlich um ein sogenanntes MOOC. Die Abkürzung steht für «Massive Open Online Course». Teilnehmen können alle,die sich fürs Thema interessieren. Der Literaturprofessor Theisohn und seine Assistentin Krystina Schaub erklären die Einzelheiten in einem Gespräch mit Dominik Landwehr. Es wurde am 8.September 2015 in Zürich aufgezeichnet. Länge: 25 Minuten.