Electro-Icons
Filme und Bilder der elektronischen Musik Zusammengestellt und präsentiert von Bruno Spoerri
Seit den Anfängen der elektronischen Musik haben unzählige Erfinder versucht, neue Instrumente zu konstruieren - zum Teil elektronische Nachahmungen akustischer Instrumente, zum Teil aber auch Geräte, die neue Wege gehen. Viele davon sind nach kurzer Zeit wieder verschwunden, andere, wie zum Beispiel das 1920 erfundene Theremin sind heute noch in Gebrauch.
Bruno Spoerri hat in den letzten Jahren eine Reihe von Film- und Videodokumenten gesammelt und selber aufgenommen. Als "Electro Icons" präsentiert er Aufnahmen zu Spielern und Konstrukteuren von Theremins, Synthesizern (z.B. Bob Moog in einem seiner seltenen Auftritte), elektronischen Blas-, Zupf- und Schlaginstrumenten - ein Panoptikum von brillanten und bizarren Ideen. Ausschnitte aus Filmen mit interessanter elektronischer Musik ergänzen die Vorführungen.