Der unsichtbare Musiker
Audiodesign am Elektronischen Studio der Musikhochschule Basel In Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Zentrum für Computermusik
Musik wird von den meisten Menschen fast ausschließlich über elektronische Medien gehört. Diese Medien interpretieren Musik in oft unterschätztem Ausmaß.
Der überwiegende Teil der Klänge, die wir täglich wahrnehmen (oder ausgesetzt werden), sind künstlicher Natur. Selten denkt man über ihren Ursprung nach, noch weiß man, wer sie gestaltet hat.
Der neue Ausbildungslehrgang "Audio-Design" an der Musikhochschule Basel versucht dem Rechnung zu tragen und Musiker auszubilden, die hohe musikalische Kompetenz mit fundierten technischen Kenntnissen verbinden.
Wolfgang Heiniger wird versuchen einen Einblick in die Tätigkeiten eines Sound- oder Audio-Designers zu geben, den Ausbildungslehrgang "Audiodesign" vorstellen und folgenden Fragen nachgehen:
Was ist Sound-Design, was ist Audio-Design ? (vom Klangphoto zur Semantik der Klänge)
Was kann Sound-Design, resp. Audio-Design, und was nicht ? (vom Unterschied zwischen Fake und Betrug)