




Theaterperformance 15.000 GRAY
Professor Hövel macht eine bahnbrechende Entdeckung. Doch das Wissen droht in die falschen Hände zu geraten. Die Welt ist in Gefahr, und nur die Zuschauer der Theaterperformance 15.000 GRAY können sie noch retten.
Das Theaterkollektiv machina eX überträgt Computerspiele in die Realität, und das mit grossem Erfolg. Ihre Stücke orientieren sich an sogenannten Point ‘n‘ Click Adventures wie MONKEY ISLAND oder MANIAC MANSION. Bei diesen Spielen geht es nicht um eine möglichst schnelle Reaktion der Spieler, sondern um das Lösen von Rätseln, die den Verlauf der Geschichte vorantreiben.
Dieses Mal führt uns die Geschichte in das Laboratorium von Professor Hans Hövel. Der geniale aber kauzige Wissenschaftler wacht mit einer tickenden Bombe um den Bauch auf kurz nachdem er eine weltveränderte Entdeckung gemacht hat. Werden die Zuschauer und seine Kolleginnen ihn retten? Und was genau hat er eigentlich gefunden?
Mittels Sensoren, Elektronik und Computerprogrammen kreiert die Gruppe machina eX einen interreaktiver Raum. Unter Zeitdruck müssen Codes geknackt, Notizen entschlüsselt und Ingredienzien in der richtigen Reihenfolge miteinander gemischt werden, um Rätsel zu lösen und den Professor zu retten. 15.000 GRAY ist 40 Minuten Nervenkitzel zwischen Computerspiel, Theater und interaktiver Installation.
Vorstellungen:
Donnerstag, 25. April 2013: 19.00, 20.00, 21.00
Freitag, 26. April 2013: 17.00, 18.00, 20.00, 21.00
Samstag, 27. April 2013: 16.00, 17.00, 19.00, 20.00
Sonntag, 28. April 2013: 15.00, 16.00, 18.00, 19.00
SÄMTLICHE TICKETS SIND AUSVERKAUFT!
Tickets à CHF 25.- / CHF 20.- (Für Legi / AHV / IV)
In Zusammenarbeit mit dem Haus für elektronische Künste Basel