


SMEM Playroom Talk: Belia Winnewisser
Nach Legowelt ist die Luzerner Musikerin Belia Winnewisser die zweite Künstlerin in Residence am SMEM. Im Artist Talk spricht sie über ihren Kompositionsprozess.
Das Fribourger Snythesizer Museum und «Living Archive» hat u.a. durch eine Kickstarter Kampagne mit breiter öffentlicher Unterstützung den «SMEM Plyroom» eröffnet, wo Musiker*innen Zugang zu einem immer wieder neu zusammengestellten Angebot von raren Vintage-Synthesizern haben.
Anfang 2019 wurde zusätzlich ein Residency-Programm eingeführt, in dem internationale Musiker*innen Synthesizer der Sammlung zum Klingen bringen und in das eigene Musikschaffen einbinden. Nach dem niederländischen Electronica-Musiker Legowelt Anfang Jahr wird im Oktober die Luzerner Musikerin Belia Winnnewisser eingeladen, das Archiv zu erkunden und Aufnahmen zu machen.
Im Rahmen der Residency veranstaltet das SMEM am 24. Oktober 2019 einen Artist Talk mit Belia Winnewisser.
Das öffentliche Vermittlungsprogramm des SMEM wurde im Rahmen der Vermittlungsförderung des Migros-Kulturprozentes unterstützt.