
Public Domain und die Zukunft des Buches
70 Jahre nach dem Tod eines Urhebers werden dessen Werke zu öffentlichem geistigem Eigentum; sie sind gemeinfrei und gehören somit dem Publikum. Public Domain Werke sind frei und stehen dank Digitalisierung und Internet heute in riesigen Mengen zur Verfügung. Was tun wir mit all diesen Daten? Was bedeutet das für die Zukunft des Buches?
Eine Veranstaltung im Rahmen des Basler Literaturfestivals „Buch Basel“. Anlass ist die Vernissage des Dritten Bandes von EDITION DIGITAL CULTURE. Das Buch wird vom Migros-Kulturprozent herausgegeben und erscheint im Christoph Merian Verlag Basel.